Sie befinden sich hier:
Startseite
>>
Energienews
>>
DEN fordert steuerliche Vorteile bei Gebäude-Sanierungen: Energieberater unterzeichnen Brief von 40 Verbänden an Ministerpräsidenten
Startseite
über uns
Vorstand
Kontaktformular
AGB
Datenschutz
Impressum
Arbeitsbereiche
Schornsteinfeger-Suche
Umweltschutz
Beratung
Brandsicherheit
Energieeinsparung
Gashausschau
Energieberatung
Energieausweis
Thermografie
Blower-Door
Solarenergie
Online Energiecheck
Solarenergieanalyse
Informationen & Aktuelles
Gesetze und Verordnungen
Rauchmelder
Glossar
Grenzwerte für Heizungen
Kehr-und Überprüfungsordnung
Links
Stadtwerke Essen AG
Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks - Zentralinnungsverband (ZIV)
Landesinnungsverband NRW
Schornsteinfegerinnung Düsseldorf (zuständige Innung für Essen)
Bund f. Umwelt u. Naturschutz Deutschland
weitere Links
Energienews
>> zurück
15.07.2019
DEN fordert steuerliche Vorteile bei Gebäude-Sanierungen: Energieberater unterzeichnen Brief von 40 Verbänden an Ministerpräsidenten
„Steuerliche Förderungen bei energetischen Gebäudesanierungen sind ein wichtiges Instrument, um die Sanierungsquoten in Deutschland endlich zu erhöhen. Deshalb tritt das DEN zusammen mit 39 weiteren Verbänden in einem offenen Brief an die Ministerpräsidenten der Bundesländer dafür ein, über den Bundesrat eine entsprechende Initiative zu ergreifen.“ Dies sagt der Bundesvorsitzende des Deutschen Energieberater-Netzwerk DEN e.V., Dipl.-Ing. Hermann Dannecker, der für seine Organisation das Schreib
Verfasser des Textes sind unter anderem die Bundesarchitektenkammer, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und der BUND. Auch der Verein Deutscher Ingenieure, die DENEFF und der WWF gehören zu den Unterzeichnern. In ihrem Schreiben weisen die Verbände darauf hin, dass seit 2011 die Bundesregierung, der Bundestag und der Bundesrat die Einführung einer steuerlichen Fördermöglichkeit für energetische Gebäudemodernisierungen diskutieren, aber seitdem nichts geschehen sei. Das müsse sich jetzt schnell ändern. Sie schließen sich damit entsprechenden Forderungen verschiedener Bundesländer an und unterstützen diese. „Für uns Energieberater im DEN ist dabei wichtig, dass eine Qualitätssicherung am Bau durch Baubegleitung und Nachweisführung gesichert ist. Wir müssen die durch unsere energetischen Maßnahmen erzielte CO2-Minderung nachweisen können und so zur Erreichung der gesetzten Klimaziele beitragen“, sagt Dannecker. Eine reine Wirtschaftsförderung durch die geforderten steuerlichen Anreize sei seinem Netzwerk zu wenig. Der Brief wurde am Rande der Wirtschaftsministerkonferenz Ende Juni in Bremerhaven an den nordrhein-westfälischen Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart und den stellvertretenden Ministerpräsident Bayerns und Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Hubert Aiwanger, übergeben. Pinkwart und Aiwanger hatten die Einführung einer solchen Maßnahme vor wenigen Wochen öffentlich von der Bundesregierung gefordert. Die beteiligten Verbände wollen mit dem Appell den beiden Vorreitern den Rücken stärken.
mit freundlicher Unterstützung von
Gebäude Energie Berater
Energienews
23. Februar 2021
DEN will Energieberatererklärung zum Sanierungsfahrplan
22. Februar 2021
Reformstau im Gebäudebestand bleibt
22. Februar 2021
Fachforum Gebäudehülle zu Trends bei Fenstern und Fassaden
19. Februar 2021
Stromspeicher verkaufen sich immer besser
18. Februar 2021
DGNB sucht Kandidaten für Nachhaltigkeitspreis
alle News
Das neue Heizungslabel
Feinstaub-Limits für Holz und Kohleöfen
Fragen und Antworten zum Feuerstättenbescheid
Einige erhalten ihn per Post, andere direkt aus den Händen ihres Schornsteinfegers: den Feuerstättenbescheid. Wir haben hier die wichtigsten allgemeinen Fragen zu diesem Dokument zusammengestellt.
Fragen und Antworten zum Feuerstättenbescheid
So lesen Sie Ihr Messprotokoll:
Wichtige Angaben für Sie entschlüsselt
So heizen Sie Ihre Kaminofen richtig an:
Schornsteinfeger helfen krebskranken Kindern
Schornsteinfeger helfen krebskranken Kindern
RVB Bad Staffelstein
BLZ : 770 621 39
Kto : 439 142
Verwendungszweck Spende
Login
|
Kontakt
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
|
AGB
|
Sitemap
×