Banner - Stadtwerke Essen AG

Energiecheck

Energienews


27.02.2013

Treibhausgasausstoß 2012 um 1,6 % gestiegen

Die Treibhausgasemissionen in Deutschland sind im Jahr 2012 um 1,6 % gestiegen.

Das zeigen erste, vorläufige Berechnungen und Schätzungen des Umweltbundesamtes (UBA). Dennoch übertrifft Deutschland laut UBA das Minderungsziel des Kyoto-Protokolls sehr deutlich. Im Vergleich zu 1990 sanken die Treibhausgas-Emissionen 2012 um 25,5 %. Nötig waren 21 % im Mittel der Jahre 2008 bis 2012.

Insgesamt wurden 2012 rund 931 Millionen Tonnen Kohlendioxid-Äquivalente freigesetzt, 14 Millionen Tonnen mehr als im Vorjahr. Den Anstieg dominieren die CO2-Emissionen mit einem Plus von 2 %. Gründe für den Anstieg: Für die Stromerzeugung wurde mehr Braun- und Steinkohle verbrannt und witterungsbedingt kam beim Heizen von Häusern und Wohnungen mehr Gas zum Einsatz. Der Ausbau der erneuerbaren Energien dämpfte den Emissionsanstieg allerdings.

Weitere Informationen und Tabellen zum Treibhausgas-Ausstoß 2012 unter

www.bmu.de

www.uba.de




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater







Fragen und Antworten zum Feuerstättenbescheid

Einige erhalten ihn per Post, andere direkt aus den Händen ihres Schornsteinfegers: den Feuerstättenbescheid. Wir haben hier die wichtigsten allgemeinen Fragen zu diesem Dokument zusammengestellt.
 


Wichtige Angaben für Sie entschlüsselt
 



Schornsteinfeger helfen krebskranken Kindern
RVB Bad Staffelstein
BLZ : 770 621 39
Kto : 439 142
Verwendungszweck Spende