Banner - Stadtwerke Essen AG

Energiecheck

Energienews


13.01.2017

KfW-Zuschussportal für alle wohnwirtschaftlichen Produkte

Seit Ende 2016 steht das KfW-Zuschussportal für alle wohnwirtschaftlichen Zuschussprodukte zur Verfügung:

Für das Produkt „Energieeffizient Sanieren – Investitionszuschuss“ (430) kann seit 22. Dezember 2016 die Identifizierung der Zuschussempfänger erfolgen, die Eingabe der BnD-ID vorgenommen und damit die Auszahlung des Zuschusses im KfW-Zuschussportal veranlasst werden. Voraussetzung für eine Zuschussauszahlung ist die eindeutige Identifizierung als Zuschussempfänger. Hierfür ist zunächst das kostenlose POSTIDENT-Verfahren der Deutschen Post AG zu nutzen.

Für die Produkte „Energieeffizient Bauen und Sanieren – Zuschuss Baubegleitung“ (431), „Energieeffizient Bauen und Sanieren – Zuschuss Brennstoffzelle“ (433) sowie „Altersgerecht Umbauen – Investitionszuschuss“ (455) können Identifizierung und Auszahlung ab April 2017 erfolgen.

Aktuelle Informationen, Termine und eine zusätzliche FAQ zum KfW-Zuschussportal finden Sie unter www.kfw.de/Info-zuschussportal. Die aktuellen Merkblätter sind der KfW-Information vom 11. Januar 2016 beigefügt, die nach dem Login abgerufen werden kann.




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater







Fragen und Antworten zum Feuerstättenbescheid

Einige erhalten ihn per Post, andere direkt aus den Händen ihres Schornsteinfegers: den Feuerstättenbescheid. Wir haben hier die wichtigsten allgemeinen Fragen zu diesem Dokument zusammengestellt.
 


Wichtige Angaben für Sie entschlüsselt
 



Schornsteinfeger helfen krebskranken Kindern
RVB Bad Staffelstein
BLZ : 770 621 39
Kto : 439 142
Verwendungszweck Spende