Banner - Stadtwerke Essen AG

Energiecheck

Energienews


23.04.2012

Dachflächen für Solarthermie oder Photovoltaik nutzen

Bei der bundesweiten Woche der Sonne vom 4. bis 13. Mai können sich Verbraucher darüber informieren, ob ihr Haus für die Nutzung von Solartechnik in Frage kommt.

Nach Schätzungen des Bundesverbands Solarwirtschaft sind zehn Millionen der insgesamt etwa 18 Millionen Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäuser in Deutschland für den Einsatz von Solarthermie und/oder Photovoltaik geeignet. Bisher sind auf rund zwei Millionen Dächern von Wohngebäuden Module zur Erzeugung von Solarstrom oder Kollektoren für die Solarwärmeproduktion installiert. Demnach werden weniger als ein Viertel der für die Erzeugung von Solarstrom und Solarwärme geeigneten Dachflächen tatsächlich genutzt.

Die Woche der Sonne vom 4. bis 13. Mai bietet Verbrauchern eine Gelegenheit, sich über Nutzungsmöglichkeiten der Solartechnik zu informieren. Der Veranstaltungskalender zur Woche der Sonne steht unter www.woche-der-sonne.de.


mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater







Fragen und Antworten zum Feuerstättenbescheid

Einige erhalten ihn per Post, andere direkt aus den Händen ihres Schornsteinfegers: den Feuerstättenbescheid. Wir haben hier die wichtigsten allgemeinen Fragen zu diesem Dokument zusammengestellt.
 


Wichtige Angaben für Sie entschlüsselt
 



Schornsteinfeger helfen krebskranken Kindern
RVB Bad Staffelstein
BLZ : 770 621 39
Kto : 439 142
Verwendungszweck Spende